Schatten und Silhouetten sind herausragende Stilmerkmale des deutschen Filmexpressionismus. Zwar bevorzugt der Silhouettentrickfilm der zwanziger Jahre auch exotische Themen und fremde Welten, aber statt Schauerromantik wählt er das verspielte Märchen und statt Alpträumen zeigt er Wunderwelten mit fliegenden Koffern, verliebten Sultanen, Flötenspielern, Tempelmädchen, Barcarolen und chinesischen Nachtigallen. Neben Kurzfilmen von Lotte Reiniger, der
[...]