Vor 75 Jahren, am 10. Mai 1933, findet auf dem Berliner Opernplatz (heute: Bebelplatz) die erste Bücherverbrennung des Nationalsozialismus statt. Es ist der medienwirksam inszenierte Höhepunkt der sog. „Aktion wider den undeutschen Geist“, bei der Schriften von jüdischen und kritischen Schriftstellern, Publizisten und Wissenschaftlern aus den öffentlichen Bibliotheken entfernt werden. – Das Filmprogramm
[...]