Die beiden Kurz-Dokumentarfilme über Alexander von Humboldt, KOSMOS (1960) und HUMBOLDT-EHRUNGEN IN DER DDR (1969), entstanden zum 190. und 200. Geburtstag, sind typische Dokumente der Rezeptionsgeschichte von Personen aus der Vorgeschichte der DDR, in diesem Fall Alexander von Humboldts. Es zeigen sich einerseits die in der DDR institutionalisierten gesellschaftlichen Gedenkrituale, andererseits wird in
[...]